Bausaison 2014:
Himmelfahrt 2014 –
Stimmungsvolle Eröffnung des Blockhaus-Cafés mit Hofladen der Familie Müller in 09573 Erdmannsdorf
Wenn auch der diesjährige Vatertag, der 29. Mai 2014, im Erzgebirgsvorland mit Temperaturen um 7° C und fast ständigem Nieselregen aufwartete, so konnte die Stimmung in Erdmannsdorf auf dem Gelände des ehemaligen Ritterguts nicht getrübt werden, denn dort wurde auf der Rittergasse 17 ab 10 Uhr das neue Highlight des Ortsbildes eröffnet: das Blockhaus-Café von Uwe und Cornelia Müller.
Endlich war es soweit, nachdem das Gelände über ein Jahr lang von Schutt und Müll, von wilden Bauten und von einem verfallenden Wirtschaftsgebäude des alten Rittergutes im wahrsten Sinne des Wortes „befreit“ wurde.
Fast ein weiteres Jahr dauerte es auch, bis man sich mit der Baubehörde so einigte, dass der Entwurf genehmigungsfähig war.
Nun, nach einer äußerst intensiven Bauphase ab Mitte 2013, der Tag der feierlichen Eröffnung: das Blockhaus-Café ist fertiggestellt inklusive Inneneinrichtung und Küchentechnik sowie Biergarten im Außenbereich. Der Hofladen kann öffnen mit Fleisch- und Wurstwaren aus der Region, mit Backwaren vom Nachbarort und mit Imkerhonig von sächsischen Bienenvölkern - um nur einiges aus dem Angebot zu nennen.
In einem zweiten Schritt werden dann die großzügig geschnittenen und qualitativ hochwertig ausgestatteten Ferienwohnungen im Obergeschoss demnächst ihrer Bestimmung übergeben, die urgemütlich unter dem Sichtdachstuhl konzipiert wurden.
Da Bilder mehr als Worte vermitteln können, hier einige Impressionen von der neuen Blockhaus-Erlebniswelt in Erdmannsdorf. Der Hof des alten Rittergutes wurde nach Jahren des Dornröschenschlafes zu neuem Leben erweckt.
![]() des alten Rittergutes |
![]() standesgemäß an |
![]() erfüllten sich ihren Traum |
![]() von der Familien-„Band“ |
![]() vom Fenster aus |
![]() die Ferienwohnung |
![]() den Hofladen-Regalen |
![]() neuen Hightech-Küche |
![]() mancher genesen |
![]() For Men Only |
![]() i m Massivholzhaus |
![]() das Biergarten-Wetter! |
Oktober 2013 bis Mai 2014
Blockhaus-Café mit Hofladen in 09573 Augustusburg-Erdmannsdorf:
Richtmeister Ralf Wünsche montiert sein 50. Blockhaus von MAHEDA
Mit der Montageleitung bei der Errichtung des MAHEDA-Blockhauses der Familie Müller in Augustusburg – Erdmannsdorf ab Mitte Oktober 2013 beging unser Zimmerer Ralf Wünsche ein bemerkenswertes Jubiläum: es war sein 50. Rundstamm- bzw. Naturstamm-Blockhaus von MAHEDA, für das er als Richtmeister verantwortlich war.
Seine erste Bekanntschaft mit einem Rundstamm-Blockhaus machte er als Montagehelfer im Jahr 2003 bei der Errichtung eines MAHEDA-Hauses Typ WB51 in Langburkersdorf bei Neustadt/Sachsen.
Schon ab 2004 begann er seine Selbständigkeit u. a. mit der Montage von Rundstamm-Blockhäusern für MAHEDA, so dass es innerhalb von 10 Jahren genau 50 Häuser von diesem Hersteller geworden sind.
In dieser Zeit war Ralf Wünsche bei solchen Projekten wie dem Eventcenter Seelisberg (Schweiz), der Jausenstation Ortner in Söll (Tirol/Österreich), dem Biergarten-Blockhaus in Wildeck-Obersuhl oder auch dem ersten Doppelwand-Rundbalken-Blockhaus (MAHEDA-DuoRound mit einer Außenwandstärke von 43 cm) in Torgon (Wallis/Schweiz) maßgeblich bei der Montage beteiligt.
![]() als Montagehelfer |
![]() 2004 und 2007 |
![]() Wildeck-Obersuhl, 2012 |
Ein besonderes Projekt sollte das Gewerbe-Gebäude der Familie Müller in Erdmannsdorf für Ralf Wünsche werden, da er hier neben der Errichtung des Erdgeschosses in 230 mm Rundbalken die volle Verantwortung für die Planung und Ausführung des Obergeschosses im Ständerbau bekommen hat.
Im rechteckigen Grundriss von 10 x 18 m stecken immerhin über 2200 Laufmeter an estnischer Kiefer in klusive der vollrunden Deckenbalken über dem Erdgeschoss, auf dem das Obergeschoss in bewährter passgenauer Zimmermannsarbeit mit einer Tragkonstruktion als zweistieliges Pfettendach errichtet wurde. Über die beiden Außentreppen erschlossen werden hier oben zwei urgemütliche Ferienwohnungen entstehen.
![]() mit Dachstuhl steht |
![]() |
![]() (nach der Frühstückspause) |
![]() |
![]() |
![]() |
Der Haustechnikeinbau und der Innenausbau in Verbindung mit der Außenanlage wurden vom Bauherrn in Eigenregie ausgeführt, was sich bei so einem Objekt erfahrungsgemäß einige Monate hin zieht.
Anfang Mai 2014 montierte Ralf Wünsche die Innentüren und die letzten Verkleidungsbretter, so dass nun – wie geplant – am Himmelfahrtstag (29.05.2014) der feierlichen Eröffnung des neuen baulichen und gastronomischen Höhepunktes in Erdmannsdorf nichts mehr im Wege steht, die mit einem großen Grillfest im Blockhaus-Biergarten stattfinden wird.
Weitere Infos sind auf der noch im Aufbau befindlichen Homepage von Familie Müller zu finden unter www.blockhauscafe.de , oder Sie kommen selbst ab 29. Mai ins Blockhaus- Café Müller am Fuße der Augustusburg auf der Rittergasse in Erdmannsdorf, um sich ein Bild von einem MAHEDA-Gastronomie-Blockhaus zu machen.